Nicht nur das Areal ist groß, sondern auch die Zukunftspläne. Durch die Ansiedlung namhafter flugaffiner Unternehmen ist eine einzigartige Metropole für Luft- und Raumfahrttechnik entstanden mit dem Ziel, den bedeutsamen Standort weiter zu stärken und auszubauen. Als urbaner und autonomer Campus angelegt, bildet diese die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Entwicklung bis hin zur Produktion.
In enger Zusammenarbeit mit Behörden, lokaler und Landespolitik, den Unternehmen auf dem Areal und aus der Umgebung sowie der BEWO Oberpfaffenhofen GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der BEOS AG und der TRIWO AG, soll der Air Tech Campus langfristig zum Forschungs- und Hochtechnologiestandort aufsteigen und als Tor zur bayerischen Landeshauptstadt fungieren.