Ein Joint Venture für neue Weiten

Für die nachhaltige Entwicklung des Air Tech Campus Oberpfaffenhofen haben sich die BEOS AG und die TRIWO AG zusammengeschlossen. Ziel des Joint Ventures ist es, die Strahlkraft des Luft- und Raumfahrttechnik-Standorts auszubauen, bestehenden Mietern Raum für Entwicklung zu geben und neue Unternehmen aus der Branche anzusiedeln. Dabei fließt die Expertise beider Unternehmen zusammen. 

Die BEOS AG ist einer der führenden Asset Manager und Projektentwickler von Unternehmensimmobilien in Deutschland. mit Hauptsitz in Berlin. Das 1997 gegründete Unternehmen managt erfolgreich gemischt genutzte Gewerbeobjekte aus den Bereichen Büro, Produktion, Service und Logistik – mit einem Wort: Unternehmensimmobilien. Dabei verbindet das Unternehmen ökonomischen Sachverstand mit kreativen Ideen. Das Ergebnis: Neue Nutzungskonzepte für eine vielfältige Mieterschaft.

Die TRIWO AG wurde 1972 in Trier gegründet und hat sich als Immobilienentwickler darauf spezialisiert, gewerbliche Liegenschaften langfristig als Bestandsimmobilien zu entwickeln und zu vermieten. Neben der Entwicklung von Gewerbe- und Technologieparks zählt der Betrieb von Flugplätzen und KFZ-Testcentern zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Unternehmens. Neben dem Air Tech Campus Oberpfaffenhofen zeigt sich die TRIWO für die Flughafeninfrastruktur am Sonderlandeplatz Zweibrücken sowie am Sonderflugplatz Mendig verantwortlich.